Technologietransferzentrum „Unbemannte Flugsysteme“ in Manching

Das Technologietransferzentrum in Manching soll die wissenschaftliche Expertise des an der THI angesiedelten bayerischen KI-Mobilitätsknotens AImotion Bavaria in den Bereichen Unbemanntes Fliegen und Urban Air Mobility ausbauen und ein Innovationsökosystem am Luftfahrtstandort Manching aufbauen. Die infrastrukturellen Rahmenbedingungen, die in Manching-Ingolstadt gegeben sind mit Airbus Defence & Space, den Testfeldern in der Flugkontrollzone, den Start-Up-Aktivitäten des brigkAir sowie der Urban Air Mobility-Initiative der Stadt Ingolstadt, bieten ideale Voraussetzungen für die neue Forschungsstelle.

Der Schwerpunkt liegt dabei beim Aufbau der Anwendungskompetenzen in den Feldern intelligente Regelung und Koordination von UAV-Schwärmen, Mensch-Maschine- Interaktion und Entwicklung neuer Konzepte von unbemannten Flugsystemen. Insbesondere die Zusammenarbeit mit der Luftfahrtindustrie, Fraunhofer und dem Gründungszentrum brigkAir wird dazu beitragen, dass sich der Landkreis Pfaffenhofen zu einem starken Innovationsstandort entwickelt.

Die Beteiligung der Gemeinde Manching an dem Technologietransferzentrum und die Kooperation mit Airbus D/S sind wichtige Voraussetzung für das Investment des Freistaat Bayern in das TTZ Manching.