CARISSMA News

THI intensiviert die Zusammenarbeit mit Serbien

Eine Delegation um Staatssekretär Vukašin Grozdić besuchte die Hochschule und besichtigte die CARISSMA-Halle, um sich über Kooperationsmöglichkeiten… mehr

Dr. Martin Schuster referiert über China

Sein Vortrag "Von kulturellen Nuancen zu technologischen Triumphen: Chinas Weg zur autonomen Exzellenz" findet am Donnerstag, den 4. Juli, um 16 Uhr… mehr

Altbatterien recyceln: THI und Saubermacher planen Kooperation

Die Rückgewinnung und Verwertung von Schwermetallen aus Altbatterien ist eine Herausforderung. Um Lösungsansätze zu entwickeln, sprachen Professor… mehr

THI und AVL eröffnen Prüflabor für nachhaltige und sichere E-Mobilität

Die Technische Hochschule Ingolstadt und das globale Mobilität-Technologieunternehmen AVL gehen gemeinsame Wege in der Batterieentwicklung. Die… mehr
Konsulin Carmen Cecilia Villanueva Bracho (6.v.l.) mit mexikanischen THI-Studierenden und -MitarbeitendenKonsulin Carmen Cecilia Villanueva Bracho (6.v.l.) mit mexikanischen THI-Studierenden und -Mitarbeitern (Foto: THI).

Mexikanische Konsulin an der THI

Konsulin Carmen Cecilia Villanueva Bracho und Estefanía Pérez, Kulturbeauftragte des mexikanischen Konsulats in Frankfurt am Main, besuchten mit einer… mehr
Erfolgreicher Abschluss: Das IN2Lab-Team am Tag der Abschlusspräsentationen (Foto: THI).

Forschungsprojekt IN2Lab erfolgreich abgeschlossen

In einer Laufzeit von dreieinhalb Jahren wurde das Testfeld „Erste Meile“ am Auwaldsee in Ingolstadt aufgebaut und ein Absicherungssystem für… mehr
Michael Graf (Mitte) und Teilnehmende von der THI (Foto: THI).

Best Paper Award für Michael Graf

Bei der diesjährigen VDI-Tagung zur Fahrzeugsicherheit überzeugte der CARISSMA-Versuchsingenieur und Doktorand mit seinem Vortrag über Tests für… mehr
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler testeten verschiedene Szenarien (Foto: THI).

Projektpartner treffen sich zum Bootcamp

Die Projektpartner, die an der Entwicklung des Testfelds „Erste Meile“ Ingolstadt beteiligt sind, veranstalten diese Woche ein Bootcamp. Die… mehr
Die Preise nahmen Professor Michael Botsch (2.v.l.) und Professor Werner Huber (3.v.l.) für das "KIVI"-Team und Dr. Meinert Lewerenz (Mitte) für „I-BasE“ entgegen (Foto: Christine Olma).

Rotary Forschungspreis für herausragende Arbeiten zu Zukunftsthemen

Zwei Forschungsgruppen der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) erhielten die mit jeweils 2.500 Euro dotierte Auszeichnung für KI-basierte… mehr
Zählschleifen und Zeitreihe der Zählungen an der Südlichen Ringstraße (Foto: e:fs).

Live und frei zugänglich: SAVeNoW liefert Verkehrsdaten von Ingolstadt

Das Forschungsprojekt SAVeNoW macht Zählwerte von Kraftfahrzeugen aus dem gesamten Ingolstädter Stadtgebiet und hochauflösende Wetterdaten öffentlich… mehr

Kontakt

Leiter CARISSMA Institute of Automated Driving (C-IAD)
Prof. Dr.-Ing. Werner Huber
Tel.: +49 841 9348-2523
Raum: H020
E-Mail:
Wissenschaftlicher Forschungsreferent CARISSMA
Thomas Dorsch
Tel.: +49 841 9348-3334
Raum: H021
E-Mail: