Pressemitteilungen

Last Minute-Entscheidungshilfe

Das Abitur in der Tasche und noch unsicher, wie es weitergehen soll? Orientierung versprechen die Bachelor-Talks an der Technischen Hochschule… mehr

Wichtiger Schritt in eine nachhaltige Zukunft

15 Auszubildenden aus regionalen Betrieben haben das KUS-Nachhaltigkeitsscouts-Programm absolviert. Mit ihrem Know-how tragen sie dazu bei, alle… mehr

Inspiration pur: Dritte Start-up Night an der THI

Spannende Pitches, Preisverleihungen und hervorragende Networking-Möglichkeiten: All das bot die dritte Start-up Night des Center of Entrepreneurship… mehr

THI intensiviert die Zusammenarbeit mit Serbien

Eine Delegation um Staatssekretär Vukašin Grozdić besuchte die Hochschule und besichtigte die CARISSMA-Halle, um sich über Kooperationsmöglichkeiten… mehr

Techniker mit Unternehmergeist

Gute Teamplayer und Strategen: Fünf Studierende des Studiengangs Elektrotechnik und Elektromobilität haben sich beim Vorentscheid des Management-Cups… mehr

Wissenschaftliche Weiterbildung, Nachhaltigkeit, Transfer und Entrepreneurship: THI erweitert Hochschulleitung

Der Hochschulrat hat Professor Andrea Klug zur Vizepräsidentin Wissenschaftliche Weiterbildung und Professor Elke Feifel zur Vizepräsidentin… mehr

Neue Impulse für die Kraftstoff-Forschung

Nicht nur Biokraftstoffe, sondern vor allem E-Fuels haben das Potenzial, die individuelle Mobilität der Zukunft zu sichern, so der Konsens der 6.… mehr

Fit für die Energiewende

Die Technische Hochschule Ingolstadt und die Bayernwerk Akademie bündeln ihre Kompetenzen und haben einen neuartigen Ansatz für Bachelor- und… mehr

Sie fliegen wieder: 11. Netzwerktreffen der UAM-Initiative Ingolstadt

Auf Einladung der von der Stadt Ingolstadt initiierten UAM-Initiative Ingolstadt trafen sich rund 70 Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen,… mehr

Nachhaltigkeitswissen für Brasilien: Projekt „sustainED“ angelaufen

Am Nachhaltigkeits-Campus Neuburg der Technischen Hochschule Ingolstadt ist der Startschuss für das vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD)… mehr

Kontakt

Bitte kontaktieren Sie die Pressestelle der Hochschule unter E-Mail:

presse@thi.de

 

Pressesprecherin
Simone Ketterl, M. A.
Tel.: +49 841 9348-2135
Raum: D019
E-Mail: